Ein Stück lebendiges Holland für Entdecker*innen
Stellt euch vor, ihr schlendert entlang grüner Felder, atmet den Duft von frisch gebackenen Stroopwafels ein und hört das leise Knarren jahrhundertealter Windmühlen. Willkommen in Zaanse Schans, dem wohl schönsten Freilichtmuseum der Niederlande, in dem Geschichte, Handwerk und holländische Lebensfreude auf unvergleichliche Weise zusammentreffen.
Nur rund 40 Autominuten von Zeezicht entfernt gelegen, entführt euch Zaanse Schans in eine Welt, in der das Holland des Goldenen Zeitalters lebendig bleibt. Die Region Zaanstreek war einst das industrielle Herz der Niederlande und beherbergte im 18. Jahrhundert über 600 Windmühlen. Heute könnt ihr hier eine der malerischsten Landschaften Europas genießen und auf einzigartige Weise in die Vergangenheit eintauchen.
Zaanse Schans wurde ab den 1960er Jahren als Museumsdorf konzipiert. Historische Häuser, Werkstätten und Windmühlen aus der gesamten Region wurden sorgfältig abgebaut und hier wieder aufgebaut. Das Ziel: Die alten Traditionen und das kulturelle Erbe der Zaanstreek für kommende Generationen zu bewahren. Heute ist Zaanse Schans ein lebendiges Dorf, in dem Handwerker*innen ihre Künste zeigen, Tiere auf den Weiden grasen und Besucher*innen das authentische Holland erleben.
Kaum etwas prägt das Bild der Niederlande so sehr wie Windmühlen. In Zaanse Schans könnt ihr acht vollständig erhaltene und funktionstüchtige Windmühlen bestaunen. Einige von ihnen kann man auch von innen erkunden. Jede Mühle hat ihren eigenen Charakter und Zweck:
Einige Windmühlen können gegen eine kleine Gebühr betreten werden. Ihr erlebt nicht nur die Technik hautnah, sondern genießt auch herrliche Ausblicke auf die umliegenden Wiesen und den Fluss Zaan.
Zaanse Schans ist ein Paradies für alle, die neugierig auf holländisches Handwerk sind. In kleinen Werkstätten werden jahrhundertealte Traditionen lebendig gehalten. Hier einige Highlights, die ihr nicht verpassen solltet:
Zaanse Schans begeistert durch ein breites Angebot an Attraktionen für Jung und Alt. Neben Windmühlen und Werkstätten gibt es zahlreiche weitere Tipps für euren Besuch:
Kulinarische Genüsse gehören in Zaanse Schans einfach dazu. Probiert niederländische Klassiker wie Poffertjes, Haring, Kibbeling oder eine Portion Pommes mit spezieller Mayonnaise. Viele kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein – oft mit herrlicher Aussicht auf die Windmühlenlandschaft.
Zaanse Schans ist weit mehr als ein Fotomotiv für Windmühlenfreunde. Es ist ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird, Traditionen gepflegt und die Schönheit Hollands mit allen Sinnen erlebt werden kann. Ob ihr auf der Suche nach Erholung, Kultur, Handwerk oder einfach nach einem unvergesslichen Tag im Freien seid: Zaanse Schans wird euch begeistern – und vielleicht kommt ihr wie so viele Gäste wieder zurück.
Wir wünschen euch eine inspirierende und erlebnisreiche Zeit in Zaanse Schans!
Alle Infos findet ihr hier: Offizielle Seite von Zaanse Schans