Willkommen auf Texel – Ein Paradies für Entdecker*innen

Texel, die größte der friesischen Inseln, empfängt Reisende mit offenen Armen und einer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und entspanntem Inselleben. Die Insel liegt vor der niederländischen Nordseeküste und ist bequem mit der Fähre von Den Helder aus in nur zwanzig Minuten erreichbar. Texel ist das perfekte Ziel für alle, die Ruhe, Erholung und Abenteuer suchen. Hier erwartet euch eine faszinierende Vielfalt an Landschaften, die von ausgedehnten Dünenlandschaften über grüne Polder und blühende Wiesen bis zu weiten Stränden reicht.

Die Anreise nach Texel

Die Anreise nach Texel gestaltet sich unkompliziert und entspannt. Von Zeezicht aus gelangt ihr mit dem Auto in 15 Minuten nach Den Helder, dem nördlichsten Punkt des Festlands in Nordholland. Die Autofähre TESO bringt euch komfortabel auf die Insel. Bereits während der Überfahrt lässt euch der Blick auf das weite Wattenmeer die Hektik des Alltags vergessen!

Naturschätze der Insel

Texel ist ein Paradies für Naturbegeisterte. Über ein Viertel der Insel steht unter Naturschutz, und sieben prächtige Dörfer verteilen sich harmonisch inmitten einer Landschaft voller Kontraste. Die weiten Sandstrände im Westen eignen sich ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen. Die imposanten Dünen schützen das Landesinnere und bieten Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere.

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Nationalparks „Duinen van Texel“. Hier könnt ihr bei ausgedehnten Wanderungen und Radtouren die Vielfalt von Flora und Fauna entdecken. Im Frühjahr verwandeln sich die Dünen in ein Farbenmeer aus blühenden Blumen. Vogelfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten: Texel gilt als Hotspot für Vogelbeobachtung, insbesondere während des Vogelzugs im Frühling und Herbst, wenn tausende Tiere Rast auf der Insel machen. Weitere empfehlenswerte Wandergebiete sind De Slufter und ganz im Süden der Insel  De Hors.

Kulinarische Genüsse

Nach einem erlebnisreichen Tag laden zahlreiche Restaurants, Cafés und Strandpavillons zum Genießen ein. Für Bierliebhaber*innen empfiehlt sich ein Besuch der lokalen Brauerei, wo das Texels Skuumkoppe gebraut wird – ein dunkles, süffiges Bier mit nordischer Note.

Sehenswertes und Kultur

Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, findet auf Texel zahlreiche spannende Ziele. Die Insel blickt auf eine lange Tradition als Seefahrer- und Handelsort zurück. Im Museum Kaap Skil könnt ihr in diese bewegte Vergangenheit eintauchen, Schiffswracks bestaunen und das Leben der Inselbewohner*innen in vergangenen Jahrhunderten kennenlernen.

Ein besonderer Touristenmagnet ist natürlich der weithin sichtbare Leuchtturm von Texel.

Wer die 118 Stufen und die 6 Euro Eintritt nicht scheut (Kinder bis einschließlich 4 Jahren können kostenlos mit hinauf), wird mit einem atemberaubenden Ausblick – bei klarem Wetter bis zu den Nachbarinseln – belohnt! Achtung: Für den Aufstieg wird sicheres Schuhwerk empfohlen. Haustiere müssen leider unten bleiben.

Die Dörfer Oudeschild, De Koog, Den Burg und De Cocksdorp bezaubern mit ihren kleinen Läden, Märkten und gemütlichen Cafés.

Aktivitäten für jeden Geschmack

Texel bietet für jeden etwas. Die Sportlicheren unter euch können das ausgedehnte Netz an Rad- und Wanderwegen erkunden. Die Insel ist bekannt für ihre ausgezeichneten Radrouten, die euch durch malerische Dörfer, an Windmühlen, Schafweiden und Leuchttürmen vorbeiführen. Wer das Wasser liebt, kann an den Stränden surfen, kiten, segeln oder einfach ins kühle Nass springen.

Für Familien mit Kindern ist das Ecomare ein Muss. Das Naturzentrum beherbergt ein Meeresaquarium und eine Seehundstation. Es bietet spannende Einblicke in die Tierwelt der Nordsee. Auch Wattwanderungen werden angeboten – ein Erlebnis, bei dem ihr die einzigartige Lebenswelt zwischen Ebbe und Flut hautnah kennenlernt.

Des Weiteren wollen wir euch wir euch einen Besuch im Maritime und Strandgutmuseum Flora empfehlen. Hier erfahrt ihr noch mehr über Strandgut, das Wattenmeer, die Nordsee und Texel. Sehr kinderfreundlich und lebendig!

Veranstaltungen und Märkte

Das ganze Jahr über finden auf Texel zahlreiche Feste und Märkte statt. Besonders beliebt sind der Schafmarkt in Den Burg, das Lämmerfestival im Frühling und das Oosterend Present, ein traditioneller Jahrmarkt. Musik-, Kunst- und Kulinarik-Festivals sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung – hier könnt ihr gemeinsam mit den Einheimischen das Inselleben feiern!

Unvergessliche Eindrücke und neue Perspektiven

Ein Sprung aus mehreren tausend Metern Höhe verändert den Blick auf die Welt.

Ein Tandemsprung auf Texel ist eine Erfahrung für alle Sinne: Der Nervenkitzel des freien Falls, das unvergleichliche Panorama von Insel, Meer und Himmel, das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit – all das macht den Reiz dieses Abenteuers aus. Wer schon immer davon geträumt hat, wortwörtlich abzuheben, findet auf Texel die idealen Bedingungen und ein erfahrenes Team, das dafür sorgt, dass der Sprung sicher und unvergesslich wird. Die Mutigen melden sich hier: Home – Paracentrum Texel – Parachute springen 😉.

Praktische Tipps

  • Am bequemsten erkundet ihr die Insel mit dem Fahrrad. Verleihstationen gibt es in jedem Ort.
  • Das Wetter ist oft wechselhaft, denkt an wind- und wetterfeste Kleidung.
  • Haustiere sind auf Texel gern gesehen, viele Strände und Geschäfte sind hundefreundlich.
  • Achtet auf den Naturschutz: Bleibt auf den Wegen und nehmt Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
  • Texel ist immer eine Reise wert! Auf der Seite des Fährbetreibers TESO findet ihr alle Infos zu den Fahrzeiten. Wir empfehlen euch, direkt auf der Homepage euer Ticket zu lösen, um unnötige Wartezeiten zu verhindern. An der Fähre selbst gibt es keine Kontrollen. Das Ticket umfasst immer auch die Rückfahrt! Übrigens gibt es Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Rabatte bis zu 30 %.

 

Viel Spaß auf Texel!